20/06/2024 0 Kommentare
Anders gesagt: Schöpfung
Anders gesagt: Schöpfung
# Neuigkeiten

Anders gesagt: Schöpfung
Schöpfung ist der tägliche Neubeginn.
Der Keim, der sich durch die Schale zwängt und durch Dunkel der Erde ans Licht drängt.
Einmal wird er Blüte sein oder Baum.
Die Samenzelle, die mit der Eizelle verschmilzt, um zu einem einzigartigen Wesen zu werden.
Einmal wird es ein Mensch sein mit dem Vermögen, die Welt zu gestalten oder zu zerstören.
Schöpfung ist der kreative Prozess, an dem Gott seine Geschöpfe beteiligt:
Das Wort, von dem ich gestern noch nicht wusste, dass ich es heute sage oder schreibe.
Der Garten, der unter meinen Händen entsteht.
Die Beziehung, die ich gestalte.
Schöpfung ist Fantasie und Beharrlichkeit, Geduld und Liebe all derer, denen das Leben am Herzen liegt.
Ein Leben, das- so unscheinbar es auch erscheinen mag- einmal keck das Sterben überwächst, weil Gott es ausstattet mit seiner Kraft.
(Tina Willms- Am Wegrand ein Wunder)
Ein Wunder- Entstanden im Garten der Auferstehung.
Vor zwei Jahren haben irgendwelche Leute den Apfelbaum umgetreten, direkt unten an der Wurzel. Mit Gewalt und ohne Sinn. Zum Sterben verurteilt.
Nun, deutlich zu erkennen, ist aus der in der Erde gelassenen Wurzel ein neuer Trieb gewachsen. Erst unscheinbar und mit Worten bedacht, wie: "Lass das mal wachsen, mal gucken, was das wird."
Und nun zeigt er sich deutlich. Das Blattwerk ist unverkennbar. Das Wunder ist da. Damit hatte niemand von uns gerechnet. Nun haben wir heute gemeinsam mit den Jugendlichen das Gras um ihn herum entfernt und einen Kreis aus Steinen darum gelegt, damit er auch genug Wasser bekommt und wachsen kann.
Willkommen zurück kleiner Apfelbaum!
Wir freuen uns sehr!
Kommentare