02/07/2024 0 Kommentare
Teile Dein Turmerlebnis
Teile Dein Turmerlebnis
# Neuigkeiten

Teile Dein Turmerlebnis
Endlich passt es wieder! Viele waren genervt davon, dass die Glocke vom Turm der Auferstehungskirche nach einem Stromausfall den Stunden- und Halbstundenschlag erst elf Minuten zu spät schlug. Nun sind sie wieder im Einklang: Glocke und Zeit.
Was uns der Kirchturm bedeutet, und wie wir auch mit seinem Klang leben, merken wir gerade dann, wenn bei diesem Turm etwas durcheinandergerät. Auch, dass die Glocken nicht mehr läuten dürfen. Die alte mechanische Uhrensteuerung würden wir nach fast 70 Jahren gerne in ihren wohlverdienten Ruhestand schicken und durch eine präzise Funksteuerung ersetzen. (Nur ein letzter langjähriger Mitarbeiter unserer Turmuhren-Firma kennt sich noch ihr aus…)
Das steht im Zusammenhang einer sehr aufwändigen und kostspieligen Mauerwerk-Sanierung des Kirchturms und Beton-Sanierung der Glockenstube. Wir hoffen, dass uns das nach Bewilligung beantragter Fördermittel im kommenden Jahr möglich sein wird. In jedem Fall würden wir dafür auch sehr viel Geld aus der Kirchengemeinde-Kasse in die Hand nehmen müssen.
Und deshalb wäre es schön, einmal von Euch zu hören: Was bedeutet Dir der Turm der Auferstehungskirche? Gibt es Geschichten, die Du mit ihm verbindest? Was würdest Du vermissen, wenn dieser Turm abgerissen werden müsste? Was sollte es uns wert sein, diesen Turm zu erhalten? Könntest Du etwas dazu beitragen?
Erzählt davon, damit wir im Kirchengemeinderat erkennen können, wie wir im Einklang mit dem, was Euch wichtig ist, handeln können. Wir freuen uns auf Eure Turmgeschichten und Turmgedanken per Mail an turmerlebnis@auferstehung-lurup.de (für Handschriftliches oder Sprachnachrichten findest Du sicher einen Weg zu uns).
Kommentare