Auferstehung

Emmaus

Zu den 12 Aposteln

Die Hoffnung blüht auf!

Die Hoffnung blüht auf!

Die Hoffnung blüht auf!

# Neuigkeiten

Die Hoffnung blüht auf!


 
 

Lieber Hoffnungsmensch,


die Aufschrift auf unserem Banner am Gemeindehaus meint dich: 

Die Hoffnung blüht auf!

Heißt: Du blühst auf! In deiner Hoffnung!

Vielleicht kannst du deine Hoffnungs-Seite aber gerade nicht fühlen, weil dies Osterfest schon wieder die reine Enttäuschung wird... weil das Infektionsgeschehen das, worauf du dich schon gefreut hast, wieder zunichte gemacht hat... weil dein Leben leider schon länger alles andere als hoffnungsvoll aussieht.

Woher kommt da Hoffnung? Vielleicht kannst du sie locken. Mit einem "Ja" zu diesem Leben mit seinen ganzen Widersprüchen, die nur schwer auszuhalten sind. "Ja" sagen zu dem, was jetzt ist und an Spielräumen noch bleibt. Unentdeckter Raum, der von dir erkundet werden möchte.

Wir gehen auf Ostern zu. Die biblischen Geschichten dazu zeichnen alles andere als einen geradlinigen Weg. Krisengeschüttelt. Mit Abgründen, die sich auftun. Und Hoffnung, die aufblüht - immer wieder schon zwischendrin. Und dann am Horizont leuchtet. Und alle Anstrengungen des Weitergehens lohnt.


Weiter geht es auch mit der Kirche in Lurup. Kirstin Kristoffersen haben wir am 21. März als Pastorin der Auferstehungskirchengemeinde verabschiedet. So wie es unter Pandemie-Bedingungen möglich war. Alle Grüße und allen Dank, die per Mail eingegangen sind, konnte sie mitnehmen nach Schwabstedt. Denn dort richtet sie sich jetzt schon ein.

Für uns gibt es nun eine neue Pastorin kennenzulernen: Verena Fitz. Sie ist als Pastorin mit einer halben Stelle in Lurup am Start und ihr könnt hier lesen, was sie euch für den Anfang schon mal von sich erzählen möchte....

Außerdem wird Pastorin Saskia Tluczykont ab 1. April zusätzlich zu ihrer halben Pfarrstelle in 12 Apostel mit weiteren 50% für die drei Kirchengemeinden in Lurup arbeiten. Das bedeutet: Die vier Pastor:innen in Lurup werden künftig über Gemeindegrenzen hinaus für die evangelische Kirche in Lurup arbeiten. Wie dabei genau Zuständigkeiten geregelt werden, befindet sich noch im Prozess.


Jetzt müsst ihr aber auch für diese Woche, in der wir auf das Osterfest zugehen, erfahren, dass wir aktuell keine Gottesdienste in der Auferstehungskirche feiern werden. Dies gilt so lange, bis der Inzidenzwert in Hamburg wieder unter 100 sinkt.

Deshalb ist Ostern in Auferstehung Lurup natürlich nicht abgesagt.

Also brüten wir gerade über alternativen Formen für die Karwoche und Ostern.


Was wir jetzt schon mitteilen können:


Die Auferstehungskirche wird täglich geöffnet sein bis Ostermontag. Von 16:00-18:00 Uhr. Für Einzelne. Und es ist immer eine seelsorgerliche Ansprechperson vor Ort. Zum Gespräch. Zum Gebet. Und es besteht die Möglichkeit, im Zelt vor der Kirche einen Hoffnungsstein zu bemalen. Oder auch einen Stein mitzunehmen und zu Hause zu gestalten. Mehr Infos zu den Hoffnungssteinen hier...


Die Passionsandacht am Mittwoch um 19:00 Uhr wird in unser Gottesdienst-Telefon aus Auferstehung Lurup eingespielt. Einwahl 040 180 241 73. 


Am Gründonnerstag um 18:00 Uhr ist auf dem youtube-Kanal "12 Apo online" eine Teilnahme an einer Abendmahlsfeier möglich. Auch telefonisch ist eine Einwahl möglich unter 0721-605620222/Pin: 046445.


Der Karfreitags-Gottesdienst der wird als Audio-Gottesdienst übertragen im Gottesdienst-Telefon (beginnt bei Einwahl) und auch als Audio-Spur zum Download und Podcast. Mehr dazu hier...


Die Osternacht der Jugendlichen wird in diesem Jahr als Live-Stream von den vier kirchlichen Standorten Auferstehung, Emmaus, 12 Apostel und Maria Magdalena auf dem youtube-Kanal "21ChurchStreet" am Samstag von 20:00-22:00 Uhr laufen mit Bettina Lockowand und Teamern. Da ist dann unter anderem auch das Osterfeuer im Garten der Auferstehungskirche zu sehen. Mehr dazu hier...


Für Ostersonntag ist ein Video-Gottesdienst geplant, der auf dem youtube-Kanal "Auferstehung Lurup" um 11:00 Uhr übertragen wird und bei dem ihr erstmals Pastorin Verena Fitz als Liturgin erleben könnt und acuh Jochem Westhof. In diesen Gottesdienst können Fürbitten von euch eingebracht werden, die bis Donnerstag Vormittag per E-Mail an fitz@kirche-lurup.de  geschickt werden können.

Auch über das Gottesdienst-Telefon kommt zu Ostern die Botschaft der Auferstehung.


Außerdem laden wir euch "analog" zu Ostern wie im letzten Jahr dazu ein, im Zelt vor der Kirche eine Osterkerze mit einem Gottesdienst für Zuhause mitzunehmen (ab Samstag 18:00 Uhr). Das Osterbuch wird als "alter Bekannter" wieder ausliegen für eure österlichen Gedanken, die ihr mit anderen teilen möchtet. Und natürlich Hoffnungssteine. Ostersteine. Im Beet vor der Auferstehungskirche. Zum Mitnehmen. Und vielleicht bringt ihr selbst einen selbst bemalten Stein mit als Hoffnungszeichen für andere.


Und es gibt es noch eine weitere Einladung: Macht euch auf zu einem Hoffnungsweg durch Lurup: einem Osterspaziergang zu Zweit oder allein oder in der Familie, den wir für euch vorbereiten. Mit österlichen Impulsen an verschiedenen Stationen. Ihr braucht dafür ein Smartphone mit einer installierten App mit QR-Code-Scanner und ein bisschen Datenvolumen. Die genaue Info mit Startanleitung gibt es zu Ostern im Zelt vor der Auferstehungskirche.


In diese Woche, in der wir auf Ostern zugehen, nehmt die Grüße aus Auferstehung Luruo mit und denkt dran: Ostern wird, weil Gott den Anfang macht. Er bringt das Leben ans Licht. Machen wir uns auf, damit die Hoffnung blüht!

Herzlich Martin Goetz-Schuirmann

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev. Kirche in Lurup
Elbgaustraße 140
Hamburg,  22547

Telefon 
040/84 26 66

Email 

verwaltung@kirche-lurup.de