Auferstehung

Emmaus

Zu den 12 Aposteln

Konfirmations-Forum

Konfirmations-Forum

Konfirmations-Forum

# Neuigkeiten

Konfirmations-Forum

Liebe Eltern, liebe Konfis,

 

Summary: Alles ist anders als wir dachten. Der geplante Termin steht. Er funktioniert für einen Gottesdienst in kleinem Rahmen. Feiern zu Hause muss verschoben werden. Wer jetzt insgesamt verschieben möchte, kann dies tun. Ich selbst empfehle: Konfirmation jetzt und ein Fest zur Konfirmations-Erinnerung später.

 

Es ist und bleibt eine Herausforderung. Der Alltag. Und die Feste. Und die einmaligen Feste des Lebens ganz besonders. Wie die Konfirmation.

 

Wie kann es gehen?

Wir haben eine Sonderregelung für die Konfirmation, auch in Zeiten ohne Präsenzgottesdienste sonst. Bei einem Inzidenzwert über 100 in Hamburg liegt die Begrenzung bei 30 Personen in der Auferstehungskirche, unter 100 bei 65 Personen.

Das bedeutet: pro Konfi zwei weitere Personen aktuell. Vermutlich 5 Personen, wenn der Wert Anfang Mai wieder unter 100 liegt.

Sollten die zwei Personen zu hart sein als Begrenzung, käme hier eine Teilung in zwei Gottesdienste mit Lüftungspause in Frage.

 

Unsere Idee vor einem Jahr war anders. Wir haben gemerkt, dass die Pandemie kein Geschehen einiger Wochen oder Monate ist, sondern viel weitreichender. Und unser aller Leben durch sie verändert ist. Gerade dies spricht für mich für die Beibehaltung des Konfirmationstermins unter „Corona-Bedingungen“. Es wird kein Zurück in Vor-Corona-Zeiten geben. Es gibt nur ein Danach. Und das werden diese jungen Menschen verantwortlich für unsere Gesellschaft gestalten. Ein Leben, das anders aussehen wird (und muss) als in der Generation der Eltern. Konfirmation wäre Segen auf dem Weg, noch mitten in der Wüste, um es in der biblischen Bildersprache aufzunehmen. Aber die Wüstenzeiten sind als Zeiten der Neuorientierung wichtig.

 

Dennoch wird jede Familie mit jede:m Konfirmand:in natürlich selbst entscheiden können, ob sie sich auf diese „limitierte“ Konfirmation einlassen möchte.

Es gibt bereits aus der Gruppe von Kirstin Kristoffersen einige, die sich erst im Sommer oder Herbst konfirmieren lassen wollen. Wir werden das ermöglichen. Ich benenne das als Option.

 

Wie könnte eine „Corona-Konfirmation“ funktionieren?

Die Konfis machen einen Schnelltest direkt in der Kirche vor der Konfirmation (ich selbst bin bereits geimpft), so dass wir im Altarraum ohne Maske und Abstand auch Glauben bekennen und Segen empfangen können! Das ist mir sehr wichtig, dass das möglich ist und Sie dies als Eltern so mitverantworten.

Natürlich wäre es darüber hinaus gut, wenn alle anderen Gottesdienst-Teilnehmenden selbst sich um einen Schnelltest kümmern.

Eine vorherige Online-Anmeldung erfolgt über unsere Webite bzw. einen Link zum Anmeldeformular.

Für die, die nicht dabei sein können, könnten große Fotos bei den Familien in den Bänken auf den leeren Plätzen zeigen, wer dazugehört, auch wenn sie jetzt nicht dabei sein können.

Das Fest in der Familie kommt später. Gerne gekoppelt mit einem Konfirmations-Erinnerungs-Gottesdienst, unbeschwert  mit Singen, Abendmahl, und allem was an Nähe wieder möglich wird.

Äußern Sie sich gerne dazu. Es gibt hier kein richtig oder falsch. Wir müssen kurzfristig entscheiden (das wäre noch vor vier Wochen völlig entfernt von der jetzigen Realität gewesen), was wir jetzt für sinnvoll halten. Und wir können auch dem Rechnung tragen, dass dies jeweils unterschiedlich eingeschätzt wird. Ich biete dazu wieder einen Blog an, wo dann mitgelesen werden kann ohne soviele E-Mails verfolgen zu müssen.

Zur Vorbereitung mit den Konfis, die am 08.05. konfirmiert werden sollen, würde ich mich gerne am Donnerstag, 29.04. und Donnerstag 06.05. jeweils um 17:00 Uhr treffen – im Zelt vor der Kirche.

Herzlich Martin Goetz-Schuirmann

 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev. Kirche in Lurup
Elbgaustraße 140
Hamburg,  22547

Telefon 
040/84 26 66

Email 

verwaltung@kirche-lurup.de