02/07/2024 0 Kommentare
Pfingsten: Vom Missverstehen zum Verstehen
Pfingsten: Vom Missverstehen zum Verstehen
# Neuigkeiten

Pfingsten: Vom Missverstehen zum Verstehen
Manchmal überdauern Missverständnisse die Zeit. Wie bei der Taube. Weil in der Antike angenommen wurde, Tauben hätten keine Gallenblase und seien deshalb „frei von allem Bösen und Bitteren“, wurde die Taube zum Symbol der Liebe und des Friedens. Das mit der Gallenblase war ein Missverständnis. Doch wenn wir beobachten, wie Stadttauben auch in großen Mengen friedfertig miteinander umgehen oder wie ein Taubenpaar auf einem Ast ausdauernd miteinander zärtlich turtelt, dann leuchtet ihr Verhalten auch heute ein als Vorbild für Frieden und Liebe.

Unmissverständlich ist der Orientierungssinn der Tauben. Er machte sie zu Botschafterinnen, die über die Frontlinien hinweg noch im 2. Weltkrieg als Brieftauben eingesetzt wurden. Und Seeleute schätzten sie seit Urzeiten. So erzählt die Bibel vom Seefahrer Noah, dem eine Taube einen grünen Zweig bringt als Zeichen des Neuanfangs des Lebens nach der Sintflut.
Wenn zu Pfingsten in Kirchen auf einem roten Tuch eine weiße Taube abgebildet ist im senkrechten Flug vom Himmel zur Erde, dann verweist sie auf die Gegenwart Gottes.

Auch in der christlichen Tradition ist die Taube ein Symboltier. Für den Geist der Liebe und des Friedens. Die Geschichte vom Pfingsten erzählt davon als einem überraschenden Ereignis: Menschen erzählen, was ihr Herz bewegt. Und andere schenken ihnen ihr Ohr und öffnen ihr Herz. Verstehen gelingt über Grenzen von Sprachen und Kulturen hinweg. Keine selbstverständliche Erfahrung. Sondern Geschenk des Himmels, meint die Bibel. Missverstehen ist menschlich. Verstehen ist göttlich.
Dazwischen bewegt sich die Botschafterin zwischen Himmel und Erde: Die Pfingsttaube ist Symbol der Kraft, uns über unsere inneren und äußeren Grenzen zu erheben.
Dazu ein Tipp zu Pfingsten: Wer möchte, kann sich in diesem Jahr zum Pfingstfest einmal einen Blütenstrauß in der Wohnung mit selbstgefalteten Origami-Pfingsttauben schmücken. Vorlagen zum Ausdrucken gibt es auf der Internetseite www.auflurup.de/pfingsttaube.

Und wenn du in diesen Tagen das Gurren einer Taube vernimmst oder sie dicht an dir vorbeiflattert, lass dich an den Geist der Liebe und des Friedens erinnern, der Grenzen überwindet. Vom Missverstehen zum Verstehen.
Gesegnete Pfingsten wünscht Martin Goetz-Schuirmann
Kommentare