18/11/2024 0 Kommentare
Strahlender Chor- und Orchesterklang und volles Haus
Strahlender Chor- und Orchesterklang und volles Haus
# Kirchenmusiknewsletter

Strahlender Chor- und Orchesterklang und volles Haus
Am vergangenen Sonntag haben die Luruper Kantorei und das Kammorchester SaitenWind in der Auferstehungskirche ein Konzert gegeben. Rund 150 Besucher erfreuten sich an Werken von Schubert, Boccherini, Sibelius und Tschaikowsky im ausgefüllten Kirchenschiff. Die Orchesterleiterin Astrid Demattia hat gekonnt dem etwa 25-köpfigen Orchester warme und strahlende Klänge hervorgelockt und mit Charme die Stücke anmoderiert. Die Stückauswahl war hervorragend. Das Andante festivo von Sibelius war für eine Live-Radioübertragung 1939 zur Weltausstellung in New York komponiert. Hohe Töne sollten nicht verzerrt beim Zuhörer vor den Radios ankommen. Und so verzauberte das Orchester die Zuhörer mit vollen Streicherklängen, die mit dem warmen Licht in der Auferstehungskirche verschmolzen. Die Solisten Dagmar Narbèl und Bettina Hamdorf sowie Hans Christian Martens glänzten auf ihren Streichinstrumenten.
Die Luruper Kantorei ist aufgestiegen in neue Klangqualitäten; sie führte die Messe in G von Schubert auf. Gut 25 Sängerinnen und Sänger interpretierten mit vollem Klang und so differenziert die Messe, dass die unterschiedlichen Stimmungen darin auf beeindruckende Weise zum Ausdruck kamen. Kirchenmusikerin Katharina Grulke leitete mit präziser Hand die Kantorei und eine Streicherauswahl des Orchesters. Sie entlockte der Kantorei zarte und schwebend Klänge im Eingangsteil. Im Kontrast dazu vermittelte die Kantorei kraftvoll die majestätische Stimmung im Sanctus. Die Solopartien sangen glänzend und souverän Silke Wolf Sopran und Christfried Plume Bass. Es war ein rundum gelungener Konzertabend, der auf eine Wiederholung hoffen lässt.
Notiz
Die Lurper Kantorei ist ein Chor der Auferstehungsgemeinde mit einer langen Chortradition. Gute SängerInnen sind eingeladen mitzusingen. Probe Mittwoch 19.30 Uhr Luruper Haupstr. 155
Das Orchester SaitenWind wurde 2021 von Astrid Demattia gegründet und setzt sich überwiegend aus Ehemaligen des Goethe-Gymnasiums zusammen.
Kommentare