Auferstehung

Emmaus

Zu den 12 Aposteln

Verschiedene Wege - Gemeinsames Ziel: RAMADAN UND PASSIONSZEIT

Verschiedene Wege - Gemeinsames Ziel: RAMADAN UND PASSIONSZEIT

Verschiedene Wege - Gemeinsames Ziel: RAMADAN UND PASSIONSZEIT

# Neuigkeiten

Verschiedene Wege - Gemeinsames Ziel: RAMADAN UND PASSIONSZEIT

Seit dem 1. März begehen muslimische Gläubige bereits ihren heiligen Monat Ramadan. „Das ist die schönste Zeit im Jahr, auf die ich mich immer schon freue!“ schwärmt ein Nachbar. Nicht nur Zeit des Verzichts, sondern der intensiven Begegnung in der Familie und der Verbundenheit mit Gott und allen Menschen. „Wow“, denke ich als evangelischer Pastor. „Wie groß ist das!“ Ob die christlichen Nachbar*innen in Lurup auch diese Leidenschaft für die vorösterliche Passionszeit mitbringen? Ja. Diese Nachbar*innen gibt es auch.

In den christlichen Kirchen öffnet diese besondere Zeit viele Spielräume für unterschiedliche Zugänge. Deshalb ist es nicht so eindeutig zu erkennen, wie christliche Gläubige die Passionszeit begehen. Das Bild, das davon nach außen hin sichtbar wird, ist nicht so klar wie die Rituale des Ramadan.

In der Tiefe sind beide heilige Zeiten, die der muslimischen wie die der christlichen Gläubigen – Ramadan und Passionszeit - von einem gemeinsamen Ziel bestimmt: Den Weg zu sich selbst, zu Gott, zu den Mitmenschen tiefer zu erkunden. Zum bewussteren Leben. Als Übung  in Meditation, Fasten, Beten und im gemeinsamen Feiern. Als Erfahrung der Bereicherung für das eigene Leben nicht durch Mehr (haben, tun, konsumieren), sondern Weniger. Im Verzichten, Teilen und Ausrichten auf das Ganze: das alles Verbindende, wie auch immer wir es benennen. Diese Haltung verbindet muslimische und christliche Gläubige mit Menschen anderer Religionen wie unabhängig spirituell bewusst lebenden Menschen. Auf jeweils unterschiedlichen Wegen.

In diesem Jahr gehen muslimische und christliche Gläubige eine ganze Zeit gemeinsam durch Ramadan und Passionszeit. Wie schön. Diese verbindenden heiligen Wochen.

Christliche Nachbar*innen in Lurup laden immer am Mittwoch von 19:15-19:30 Uhr zu einer Viertelstunde zum „Luft Holen“ ein, einer Passionsandacht in der Auferstehungskirche in der der Flurstr. 3. Eingeladen sind alle Menschen. Mit welchen Erfahrungen von Glauben und Zweifel auch immer.

Allen muslimischen Nachbar*innen wünsche ich eine bereichernde Zeit des Ramadan in der Nähe zu Gott, voller Frieden und Liebe mit sich selbst und allen Mitmenschen.   

Herzlich Martin Goetz-Schuirmann 

von der evangelischen Kirche in Lurup

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev. Kirche in Lurup
Elbgaustraße 140
Hamburg,  22547

Telefon 
040/84 26 66

Email 

verwaltung@kirche-lurup.de